Hochdosierte Nährstoffe für die Erhaltung Ihrer Gesundheit!
Denken Sie, dass Ihr Nährstoffbedarf ausreichend gedeckt ist? Fakt ist, dass viele Krankheiten einem Nährstoffmangel zugrunde liegen sowie Erscheinungen wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Lustlosigkeit, Leistungsschwächen und Anfälligkeiten gegenüber Krankheitserregern. Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes, indem Sie ihn mit hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln bestmöglich unterstützen.
Was ist Orthomolekulare Medizin?
Orthomolekulare Medizin befasst sich mit der Erhaltung der Gesundheit sowie mit der Behandlung von Krankheiten, indem sie dem Menschen körpereigene Substanzen zuführt. Der Begriff setzt sich aus dem griechischen Wort „orthos“ (gut, richtig) und dem lateinischen Wort „molecula“ (Moleküle) zusammen. Diese Kombination bezieht sich auf die kleinsten Bauteile von Substanzen. So geht die Orthomolekulare Medizin davon aus, dass wir den Körper durch bekannte Substanzen heilen und gesund halten können, nämlich mit der Einnahme von hochdosierten Nahrungsergänzungsmitteln.
Ursachen für einen Nährstoffmangel
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass bei Zivilisations- und Stoffwechselkrankheiten auf allen Altersgruppen Nährstoffmangel meist eine entscheidende Rolle spielt. Obwohl wir in unseren Breitengraden mehr als ausreichend zu essen haben, hat sich unser Nahrungsangebot verändert. Die veränderten Lebensmittel sind voll mit Konservierungsmitteln, Aroma- und Farbstoffen, Emulgatoren u.v.m. Laut einer Studie verzehren wir jährlich etwa 2,5 bis 3 kg solcher Zusatzstoffe. Da unsere Lebensmittel zu viele von den schädlichen Substanzen, jedoch zu wenige von den notwendigen Nährstoffen beinhalten, sind wir trotz ausreichender Nahrungszufuhr nicht ausreichend mit Vitalstoffen versorgt.
Zudem sorgt unser stressgeprägtes Zeitalter durch Lärm, Umweltbelastungen sowie Zigaretten und Alkohol für eine zusätzliche negative Beeinflussung unseres Nährstoffhaushaltes.
Empfehlungen der Orthomolekularen Medizin
Die D.G.E. (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) empfiehlt eine Tagesdosis an Vitamin C von 75 mg. Diese Mindestwerte sind für Mangelkrankheiten wie im Falle Vitamin C für Skorbut errechnet. Unser Bedarf liegt jedoch deutlich höher, wenn man bedenkt, dass schon eine Zigarette 25 – 100 mg Vitamin C zersetzt. Auch Stress und andere Belastungen wirken sich negativ auf unseren Nährstoffhaushalt aus. Daher verschreibt die Orthomolekulare Medizin hohe Dosen von mindestens 1000 mg täglich – der Bedarf liegt sogar bei 2000 und 5000 mg.
Die Orthomolekulare Medizin empfiehlt die tägliche Supplementierung folgender Nährstoffe: Vitamin B-Komplex, Spurenelement-Komplex, Vitamin C, E, K und D.
Der Gebrauch von Vitalstoffpräparaten ist unbedenklich. Es handelt sich um natürliche Substanzen, die in unserer Nahrung ursprünglich sowieso ausreichend enthalten war.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung, gerne sind wir für Sie da! Bitte beachten Sie, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise sowie für eine ausgewogene Ernährung ist.